Am vergangenen Wochenende machten sich sechs Sportler von uns nach Bionaz im Aostatal auf um am zweiten Teil der Italienmeisterschaft teilzunehmen. Am Samstag wurde der Einzelwettkampf ausgetragen. In der Kategorie U13 wurde dreimal liegend geschossen. Pro Fehler wurde eine halbe Minute angerechnet. Die älteren (U15) mussten je zweimal liegend und stehend schießen. 45 Sekunden pro nicht getroffene Scheibe betrug die Strafzeit. Nachdem wir schon bei den ersten zwei Rennen der Italienmeisterschaft gute Ergebnisse erzielt hatten, konnten wir uns nochmals steigern. Den Anfang machten die Teilnehmer der Kategorie U13. Martha Bacher belegte mit einer sehr guten Laufleistung den 6. Platz. Leider traf die gewohnt sichere Schützin eine Scheibe nicht, was eine noch bessere Platzierung verhinderte. Auch Tobias Mairvongroßpeinten lieferte wie schon so oft in dieser Saison ein sicheres Schießen ab, bewegte sich gut in der Spur und konnte, ebenfalls mit nur einem Fehler, den 16. Platz erreichen. Julia Felderer (U15) konnte ihre Schießleistung vom Training endlich auch im Wettkampf umsetzen, traf 18 von 20 Scheiben, und erreichte mit einer ansprechenden Laufleistung den guten 15. Rang. Georg Steiner konnte sich läuferisch wiederum steigern, verfehlte aber die eine oder andere Scheibe zu viel und erreichte den 38. Platz. Etwas angeschlagen gingen Miram Gaisler und Philipp Mairvongroßpeinten ins Rennen. Sie kämpften sich durch und erreichten jeweils den 41. Rang.
Am Sonntag fanden dann die Staffelrennen statt. Bei herrlichen äußeren Bedingungen wurden diese zu einem echten Highlight! Angefeuert von den Teamkollegen, Eltern und Trainern boten die Wettkämpfer spannende Bewerbe! Die Stimmung war ausgezeichnet! Martha zeigte sich wiederum gut aufgelegt, lief schnell, räumte alle Scheiben ab und wurde gemeinsam mit ihren zwei Staffelpartnerinnen zweite! Anschließend bekam sie von Martin Fourcade, einem der besten Biathleten aller Zeiten, die Silbermedaille umgehängt! Auch Tobias und Miriam zeigten sich unbeeindruckt von dem ganzen Trubel boten gute Leistungen und brachten ihr Team sogar noch etwas nach vorne. Georg, Philipp und Julia hielten auch ihre Mannschaft gut im Rennen!
Es war eine tolle Erfahrung für unsere Athleten. Der Teamgeist innerhalb der Südtiroler Delegation war sehr groß, man half sich gegenseitig, lachte viel und knüpfte Freundschaften. Motiviert und mit Freude gehen wir nun in die abschließenden Rennen. Der nächste Wettkampf findet am Samstag in Martell statt.
Hier findet ihr alle Ergebnislisten: LINK ZU ERGEBNISLISTEN